Facebook
Kinderzimmer
0
Produkt was added to your cart
  • Kinderbetten
    • mit Rutsche
    • mit Rausfallschutz
    • Kinder Hochbett
  • Kinderregale
    • mit Boxen
    • mit Körben
  • Kinderschreibtische
    • Mitwachsende Kinderschreibtische
  • Zubehör
    • Kinder Nachtlichter
  • Kinderzimmer
    Kreatives Kinderzimmer
    Einzigartige Möbel für dein Kind!
  • kinderzimmer
    Abenteuereiche Gestaltung
    Moderne und actionreiche Hochbetten
  • Kinderbett mit Rutsche
    Modernes Kinderzimmer
  • Kinderregal mit Boxen
    Kinderfreundliche Raumgestaltung
    Spielen und Arbeiten im Kinderzimmer

Unsere Empfehlungen:

Kinderbett mit Rausfallschutz
Kinderbetten
Kinderregal mit Boxen
Kinderregale
Mitwachsender Kinderschreibtisch
Kinderschreibtische
Kinder Nachtlicht
Zubehör

Angebote

  • Angebot! Ein Kinder Nachtlicht aus der Kategorie der Kinder Nachtlichter zum Einschlafen

    ANSMANN Sendung mit der Maus Kinder Nachtlicht

    €13,99 €11,99
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Ein Kinder Nachtlicht aus der Kategorie der Kinder Nachtlichter zum Einschlafen

    ANSMANN Sendung mit der Maus Kinder Nachtlicht

    €13,99 €11,99
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Kinder Hochbett

    FDS Kinder Hochbett mit Schreibtisch

    €200,99 €195,99
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Kinderregal mit Boxen

    Worlds Apart Kinderregal mit 6 Aufbewahrungsboxen

    €50,00 €44,99
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Mitwachsender Kinderschreibtisch

    IDIMEX – Kinder-/Schülerschreibtisch höhen- und neigungsverstellbar

    €89,95 €85,99
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Kinderregal

    Artra Kinderregal mit Sitzbank und 3 Körben

    €65,00 €59,90
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Kinder Nachtlicht

    Kosmos-Stern-Himmel Mond Kinder Nachtlicht

    €55,99 €15,99
    Jetzt kaufen!
  • Angebot! Mitwachsender Kinderschreibtisch

    Links Kinder-/ Schülerschreibtisch

    €299,00 €72,94
    Jetzt kaufen!

Kinderbetten

Kinderbetten mit Rutsche

Fast jedes Kind träumt von einem Kinderbett mit Rutsche, wo geradewegs heruntergerutscht werden kann. Es handelt sich um eine Art Spielbett, wo es ein sehr besonderes Abenteuer-Feeling gibt. Diese Betten gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen. Wichtig für ein Kinderbett mit Rutsche ist natürlich, dass es im Kinderzimmer ausreichend Platz gibt. Bei den Betten gibt es noch weitere Ausstattungsmerkmale und so gibt es oftmals die Treppe oder eine Leiter, den Rausfallschutz für das Kind und einen passenden Lattenrost.

Kinderbett mit Rutsche

Kinderbetten mit Rausfallschutz

Bei Kinder ist es bekannt, dass sie sehr aktiv sind und viel rumtoben. Dies geschieht aber nicht nur tagsüber, sondern auch nachts während sie schlafen. Viele Kinder können nachts nicht schlafen, weil sie noch zu viel Energie vom Tag übrighaben. Deshalb toben sie sich abends im Bett oder in ihrem Zimmer richtig aus. Doch wenn sich dein Kind in seinem Bett zu viel bewegt, kann er versehentlich aus dem Bett fallen und sich weh tun. Vor allem bei Hochbetten kann ein fehlender Rausfallschutz zu schweren Verletzungen führen. Diese Art von Unfällen in der Nacht können durch ein Bett mit angebrachten Rausfallschutz verhindert werden.

Kinderbett mit Rausfallschutz

Kinder Hochbett

Aktuell liegen Kinder Hochbetten sehr im Trend, da sie aus kleineren Wohnung durch ihre Höhe das Maximum herausnehmen und den begrenzten Platz ausnutzen. Preislich gesehen sind die Hochbetten auch nicht zu teuer und liegen im akzeptablen Bereich. Für Kinder sind diese Hochbetten besonders spannend und abenteuerreich, da sie in ihrem Alter einen Rückzugsort brauchen wo sie sich verstecken können.  Kinder Hochbetten haben im Gegensatz zu normalen und tiefen Kinderbetten den Vorteil, dass man bei der gleichen Flächennutzung eine Fläche zum Schlafen auf dem oberen Bereich und eine Fläche zum Arbeiten und Spielen hat.

Kinder Hochbett

Kinderregale

Kinderregal mit Boxen

Um das Kinderzimmer sauber zu halten, reichen ein paar Körbe, die Schublade unter dem Bett oder auch eine Hängeregal meistens nicht mehr aus. Je älter dein Kind wird, desto mehr Spielzeuge wird es haben. Deshalb ist es besonders wichtig die Ordnung im Zimmer zu halten. Kinderregale mit weichen Boxen empfehlen sich ideal für das Kinderzimmer. Dieses Regal ist besonders an Kinder angepasst und ihn gibt es in verschiedenen Größen. So hat dein Kind jederzeit Zugriff auf alle Verstauboxen im Kinderregal.

Kinderregal mit Boxen

Kinderregal mit Körben

Kinderregale mit Körben sind genau für das Aufräumen im Kinderzimmer geschaffen. Die Körbe sind meisten geflochten und weisen eine sehr gute Qualität. Auch in der Optik verleihen die Körbe einen guten Eindruck. Aber das wichtige ist ja, dass die Körbe viel Platz haben. Das haben sie auch! Genau perfekt um seine Spielzeugautos, Pupen, Bücher, Bauklötze oder auch Kuscheltiere zu verstauen. Natürlich gibt es diese Kinderregale auch in unterschiedlichen Motiven und Farben. So verleiht es dem Kinderzimmer eine glänzende und positive Ausstrahlung. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die meisten Kinderregale auch als Sitzbank oder als Wandtisch benutzen kann.

Kinderregal

Kinderschreibtische

Mitwachsender Kinderschreibtisch

Ein mitwachsender Kinderschreibtisch ist zurzeit sehr beliebt. Denn du kannst den Schreibtisch je nach Größe deines Kindes einstellen so, dass er viel Freude und Zeit mit seinem Schreibtisch haben wird. So brauchst du nicht den Schreibtisch nach paar Jahren ersetzen.Im Praxistest zeigt sich der mitwachsende Kinderschreibtisch als sehr unkompliziert und praktisch. Das Aufbauen und Einstellen der Größe erfolgt in kurzer Zeit und kann dank ausführlicher Anleitung sehr schnell durchgeführt werden. Auch der Preis stimmt mit der Leistung, die angeboten wird. Im Endeffekt ist ein Schreibtisch, der mitwächst, sozusagen eine lohnenswerte Investition. Den mitwachsenden Kinderschreibtisch gibt es auch in vielen bunten Farben und verschiedenen Motiven, die deinem Kind eine Freude machen werden.

Mitwachsender Kinderschreibtisch

Zubehör

Kinder Nachtlicht

Damit Kinder ohne Angst einschlafen können, wurden spezielle Kinder Nachtlichter entwickelt. Kinder Nachtlichter können Sie in verschiedenen Ausführungen, Farben und Designs kaufen. Besonders praktisch ist ein Steckdosen Nachtlicht. Dieses Modell spendet so lange Licht, bis Sie es wieder aus der Steckdose entfernen. Wenn Sie befürchten, dass der Energieverbrauch durch ein Steckdosen Nachtlicht zu hoch ist, sollten Sie sich für ein akkubetriebenes Modell entscheiden. Das Licht wird einfach in die Steckdose gesteckt und strahlt ein gemütliches, angenehm warmes Licht aus, sodass sich Ihr Kind im Bett geborgen und sicher fühlt. Eine weitere praktische Alternative kann Ihnen ein tragbares Nachtlicht für Kinder empfohlen werden. Besonders freuen sich Kinder über ein Nachtlicht, welches Bilder an die Zimmerdecke werfen oder verschiedene Farben erzeugen kann

Kinder Nachtlicht

Das perfekte Kinderzimmer

Familien legen einen besonders großen Wert darauf, dass ein eigenes Kinderzimmer vorhanden ist, da sich die Ansprüche an Wohnfläche und Lifestyle sich in den letzten Jahren verändert haben. Dieser Aspekt ist für die Eltern und für das Kind sehr wichtig. Kinder benötigen einen Rückzugsraum, um sich kreativ und geistig zu entwickeln. Ob Chaos, Ordnung oder die erste Teenager-liebe, das eigene Kinderzimmer für den Nachwuchs ist prägend.

Bei kleinen Kindern liegt es an der Kreativität der Eltern, das Kinderzimmer praktisch einzurichten. Neben einem bequemen Bett, einem Kleiderschrank und Platz für Spielsachen wird es mit zunehmenden Alter wichtig, dass das Kind einen eigenen Schreibtisch im Kinderzimmer hat. In der Kleinkindphase entdecken die Jüngsten der Familie ihre Vorlieben und so sollte auch das Kinderzimmer eingerichtet werden. Technikbegeisterte Kids benötigen viel Fläche, um den einen oder anderen Kran oder eine Autorennbahn aufzubauen. Andere Kinder beeindrucken mit musischen und künstlerischen Talenten, die ebenfalls bei der Einrichtung beachtet werden müssen. Sie werden sicher ihr Kind einschätzen und die Ansprüche beachten.

Aber Achtung, es kann auch mal passieren, dass die Tapete als Malfläche für das erste Kunstwerk genutzt wird. Toleranz ist wichtig und sorgt dafür, dass sich ein Kind in seinem Zimmer wohl fühlt. Es kommt auch die Zeit, da wird die Tür abgeschlossen sein. Das Kind wird zum Teenager und die Einrichtung aus dem Kinderzimmer erfüllt nicht mehr jeden Anspruch. Auch dies ist kein Problem und kann weiterhin mit Kreativität und Toleranz gelöst werden. So kann man schon bei der Einrichtung des Zimmers entscheiden, ob das Zimmer so eingerichtet werden soll, dass es im Teenageralter komplett noch eingerichtet wird oder im kompletten modernen Stil und auch im Teenageralter passend sein soll.

Wichtige Faktoren

Jedes Kind entwickelt sich anders, hat individuelle Vorlieben und Ansprüche an das eigene Zimmer. Dennoch gibt es einige grundlegende Faktoren und Aspekte, die ein gelungenes und kindgerechtes Kinderzimmer ausmachen. Dazu gehört, dass die Einrichtung altersgemäß erfolgen und sich an die Entwicklung des Kindes anpassen muss. Farbenfrohe Schränke, kindgerechte Tapeten und viel Helligkeit sind für Kinder wichtig. Daher sollten Eltern diesen Faktoren große Beachtung schenken und ein Kinderzimmer nicht nur zum Spielen und Schlafen, sondern als wirklichen Rückzugsort und Wohnraum für die kleinen Familienmitglieder einrichten. Die Hauptbeschäftigung aller Kinder ist das Spielen, bei dem sie sich austesten, Neues probieren und ihre Phantasie in die Realität holen. Dennoch sollten beim Kinderzimmer gestalten nicht nur Spielsachen im Fokus stehen. Ein ergonomisches Bett, ein Schreibtisch in der richtigen Höhe, ein Stuhl und eine gemütliche Sitzecke lassen aus jedem Kinderzimmer einen Rückzugsort mit hoher Akzeptanz beim Kind werden.

Die Akzeptanz ist das primäre Kriterium, ob Sie mit Ihrer Auswahl der Einrichtung und Gestaltung richtig liegen. Fröhliche Farben, dekorative Dinge und kuschelige Utensilien erfreuen ein Kind und sorgen dafür, dass es sein Kinderzimmer annimmt und sich gerne im eigenen Raum aufhält. Gerade im Blick auf Schränke sollte man die Aspekte des praktischen Nutzens und des Stauraumvolumens bedenken. Damit Kinder gerne und selbstständig aufräumen, zählen leicht zu öffnende und vom Kind erreichbare Schränke zu den wichtigen Faktoren für ein gelungenes Kinderzimmer. Eltern sollen dabei aus der Perspektive eines Kindes sehen um dabei die Funktionalität und das Design der Möbel und Wandgestaltung zu beherzigen.

Was macht ein gelungenes Kinderzimmer aus?

Wände und Tapeten
Möbel
Licht
Einrichtung
Wände und Tapeten

Je nach Kreativität können die Wände & Tapete das Kinderzimmer in eine Traumwelt verwandeln. Eine langweilige weiße Wand macht keinen guten Eindruck auf Ihr Kind und sinkt somit auch die Produktivität. Mit einer bunten und kreativen Wänden fühlt sich Ihr Kind besser wohl und hat auch Spaß in seinem Zimmer zu sein. Auch eine bunte und kreative Tapete ist ein wichtiger Faktor für ein gelungenes Kinderzimmer, da man die Wände beliebig gestalten kann. Viele Eltern werden dabei selbst zu Künstler und greifen selbst zum Pinsel und Farbeimer. Je nach Kreativität können sich Eltern und ihr Kind zusammen hinsetzten und gemeinsam die Wände verzaubern.

Möbel

Passende und altersgerechte Möbel sind sehr wichtig für ein gelungenes Kinderzimmer. Natürlich müssen auch die Möbel ausgetauscht werden wenn Ihr Kind älter wird. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Ihr Kind sich mit den Möbeln wohl fühlt! Vielen Eltern ist es wichtig, dass das Kinderzimmer modern und zeitgerecht aussieht, aber das muss nicht immer sein. Denn ein historisches und abenteuerreiches möbelieren führt auch zu einem nie langweilig werdende Kinderzimmer. Man muss dabei immer mitdenken, dass das eigene Kind sich im Kinderzimmer wohl fühlt und es auch seinen Freunden präsentieren möchte. So führt ein gelungenes und abenteuerreiches Kinderzimmer zu einem Ansturm von Klassenkameraden und Freunden, die ihr Wunderwerk bestaunen möchten

Licht

Das Licht spielt eine sehr große Rolle im Zimmer Ihres Kindes, da Ihr Kind in seinem Zimmer nicht nur Schlafen, sondern auch Spielen und Arbeiten wird. Deshalb ist es sehr Wichtig, dass Ihr Kind ausreichen viel Licht im Zimmer hat. Vor allem in dieser Kategorie gibt es viele und verschiedene Arten von Lichter. Nachtlichter zum Beispiel haben einen großen Einfluss auf das Schlaf ihres Kindes und lädt auch Freunde zum Übernachten ein. So zaubern Nachtlichter einen Sternenhimmel auf die Decke oder verwandelt die Wände in eine Landschaft. Discokugeln und Partylichter können gerne auch im Kinderzimmer aufgestellt werden um Kinder anzulocken. So kann ihr Kind in seiner Freizeit eine kleine Party in seinem Zimmer veranstalten.

Einrichtung

Die Einrichtung ist für die meisten Eltern das schwerste der Gestaltung eines Zimmers für das eigene Kind. Was viele Eltern nicht wissen, ist, dass es im Internet dutzende Online-Tools existieren, die bei der Einrichtung mithelfen. Mit diesen Tools, kann man das Zimmer virtuell darstellen und mit beliebigen Möbel einrichten. Falls mal ein Möbelteil nicht passt, kann man es wieder entfernen und durch neue ersetzen. Gar nicht verkehrt ist es, wenn man das eigene Kind dran spielen lässt, damit es selbst das Zimmer nach den eigenen Fantasien einrichtet. Erst nachdem alle zufrieden mit der virtuellen Einrichtung sind, kann man sich ins Auto setzten oder auch bequem vor dem Computer die Möbel bestellen.

Eingereichte Kommentare:

Super Gestaltungsideen! Die Möbel die ihr empfehlt sind auch fantastisch und das Preis-Leistungsverhältnis ist auch Top! Meine Kinder haben sich sehr gefreut.
Nicole T.Mutter von 2 Kindern
Danke für die ganzen Möbel! Ihr habt eine sehr große Auswahl. Mein Sohn ist immer noch überglücklich über sein neues Bett!
Daria K.Mutter von 1 Kind
0
Empfehlungen
0
Bestellungen durch Empfehlung
0
Zufriedene Kunden

In Zusammenarbeit mit:

DISCLAIMER

Die Jetzt Kaufen-Buttons hängen mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden.

Jetzt kostenlos Prime testen!

Email
Facebook
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2017 Kinderzimmer-ABC